Allgemeine Geschäftsbedienungen (AGB)
- Olgas Partyservice -
Stand: Dezember 2004; alle alten AGB’ s und Preislisten sind hiermit ungültig
Alle Leistungen, Lieferungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, mit Auftragserteilung gelten diese Geschäftsbedingungen als angenommen. Allen anderen, nicht durch uns schriftlich bestätigten Bedingungen wird hiermit widersprochen. In unseren AGB`s wird der Olga Partyservice als Auftragnehmer bezeichnet. Der Besteller / Kunde von Waren und / oder Leistungen wird als Auftraggeber bezeichnet. Ein Auftrag gilt als verbindlich durch den Auftragnehmer angenommen, wenn er durch den Auftragnehmer schriftlich beim Auftraggeber bestätigt wurde. Die abzugsfreie Bezahlung der Waren wird bei der Übergabe der Waren und / oder Gegenstände an den Auftraggeber oder des Bevollmächtigten vor Ort fällig. Alle Waren oder Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung uneingeschränktes Eigentum des Auftragnehmers. Unsere Preise sind grundsätzlich Abholpreise und gelten ab dem Firmensitz auf der Zum Kavarienberg 9, 48432 Rheine. Die Anlieferung durch uns erfolgt auf Risiko des Auftragnehmers und gilt hinter der ersten Tür zu ebener Erde als erfolgt. Der Auftraggeber sorgt für eine barrierefreie Zufahrtsmöglichkeit zum Veranstaltungsort. Die Gefahr für Verlust, Beschädigung, Wertminderung und Verschlechterung der Waren oder Gegenstände geht ab der Übergabe auf den Auftraggeber über. Liefer- und Transportkosten werden im Angebotverfahren durch den Auftragnehmer extra ausgepreist und angegeben. Bei Übergabe ist der Auftraggeber verpflichtet sofort die Vollzähligkeit und Funktionstüchtigkeit der Waren und / oder Gegenstände zu überprüfen. Reklamationen sind sofort anzuzeigen. Die Be- und Überwachung der mit den Waren übergebenen Gegenstände liegt in der Verantwortung des Auftraggebers ab dem Zeitpunkt der Übernahme bis zur Rückgabe der Gegenstände beim Auftragnehmer. Für Beschädigungen und / oder Verluste haftet grundsätzlich der Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer, Nichtverschulden oder höhere Gewalt sind ausgeschlossen. Für Beschädigungen und / oder Verluste gilt der jeweilige Wiederbeschaffungswert des Gegenstandes. Alle Mietgegenstände (ausgenommen Geschirr, Besteck und Gläser) sind im gereinigten und sauberen Zustand an den Auftragnehmer zurückzugeben. Der Mieter ist verpflichtet insbesondere Mietgeschirr, -besteck und -gläser sortenrein geordnet zurückzugeben. Die Überprüfung auf Zustand und Vollzähligkeit aller Mietgegenstände erfolgt bei Abgabe oder Abholung. Für Liefer- und Leistungsverzögerungen oder Verhinderung auf Grund höherer Gewalt oder nicht vorhersehbarer Ereignisse, die die Auftragserfüllung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. Besondere Geschäftsbedingung für Mietgegenstände Diese Mietpreisliste ist gültig ab Dezember 2004. Alle Preisangaben dieser Liste dienen der Kundenorientierung. Ein verbindliches Preisangebot ist nur im Angebotsweg möglich! Wir möchten Sie bitten, für die Rücknahme das Geschirr zu sortieren und grobe Verschmutzungen (Servietten, Speisereste) zu entfernen. Das Geschirr… ist bei der Rückgabe sortenrein und nachzählbar bereitzuhalten. Bei ungereinigter Rückgabe wird das gesamte Leihgut als schmutzig berechnet. Die Mietpreise gelten als einmalige Leihgebühr bis zu 3 Tagen. Der Mietpreis gilt ab Lager. Anlieferung, Aufbau und Abholung werden gesondert berechnet. Der Auftraggeber sorgt für eine barrierefreie Zufahrtsmöglichkeit zum Veranstaltungsort. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart erfolgt die Lieferung ebenerdig bis hinter die erste Tür. Die Be- und Überwachung der Mietsachen liegt in der Verantwortung des Mieters vom Zeitpunkt der Anlieferung bis zum Ende des Abbaus / Beginn des Abtransportes. Wiederbeschaffungskosten gehen zu Lasten des Mieters. Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Aufbau und Stand aller Mietgegenstände ist der Auftraggeber verantwortlich. Für entstandene Schäden haftet der Auftraggeber. Bei höherer Gewalt wie Aufruhr, äußere Witterungsverhältnisse z.B. bei Unwetter, Sturm usw. übernimmt der Vermieter keinen Schadenersatz bzw. Haftung für die im Vertrag ausgehandelten Vereinbarungen. Unsere AGB`s können Sie jederzeit per Telefon, Fax oder Internet von uns abfordern.
Hauptseite
Menü
Buffet
Hochzeit-Menü
Hochzeit-Buffet
Bestellliste
AGB
Impressum